Legipid®

Legionellen-Schnelltest

Analyse-Kit für die schnelle quantitative Bestimmung
von Legionella spp. in Kühlwasserproben innerhalb
1 Stunde.

Basisinformation zu Legipid® Legionellen-Schnelltest:
https://youtu.be/mTXTYtrNzxQ

Analyseanweisung  Legipid® Legionellen-Schnelltest
Pack 10 Test:
https://www.youtube.com/watch?v=bZQsnZsaLVE

Analyseanweisung  Legipid® Legionellen-Schnelltest

Pack 40 Test:
https://youtu.be/hxEmCKpvvoQ 

Was ist der Legipid® Legionellen-Schnelltest?

Mit Legipid® Legionellen-Schnelltest haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kühlwasserproben selbständig und bei Ihnen vor Ort quantitativ auf Legionellen zu untersuchen. Als Ergebnis erhalten Sie bereits nach 1 Stunde die Menge an Legionella spp., in der von Ihnen analysierten Probe. Das Analyseergebnis wird in CFU bzw. KBE/ Probemenge ermittelt. Bei der klassischen mikrobiologischen Untersuchung auf Legionellen (kultureller Nachweis) beträgt die Wartezeit mind. 10 Tage.

 Welche Vorteile bietet Ihnen der Legipid® Legionellen-Schnelltest?

  • Selbständige Kontrolle des Kühlwasserkreislaufs möglich
  • Keine Wartezeit durch externe Analysen
  • Bei positivem Testergebnis auf Legionellen umgehendes Eingreifen in den Prozess möglich (z.B. durch gezielte Bioziddosierung)
  • Wirksamkeit des Eingreifens sofort prüfbar durch weitere Schnelltests
  • Einfachste Durchführung bei Ihnen vor Ort
  • Innerhalb einer Stunde sind 20 Tests möglich (ermöglicht z.B. strategische Probenahme aus einem System an verschiedenen Stellen)
  • Zuverlässige Ergebnisse durch zertifizierte Methode beim weltweit anerkannten AOAC RESEARCH INSTITUTE 

Wie funktioniert Legipid® Legionellen-Schnelltest?

Die Analyse nach Legipid® Legionellen-Schnelltest gliedert sich in 4 Schritte:

  1. Probenahme und Probevorbereitung –
    Filtration der Probe
  2. Bindungsschritt – Legionellenzellen
    werden an einen Antikörper gebunden
  3. Markierungsschritt – am Antikörper
    gebundene Legionellenzellen werden durch
    ein Enzym farblich markiert
  4. Nachweisschritt – die markierten Legionellenzellen
    werden kolorimetrisch quantitativ analysiert

Was benötigen Sie für die Legionellen spp.-Analyse nach Legipid®?

  • Legipid® Legionellen-Schnelltest für 10, 40 oder 100 Tests (enthält alle Reagenzien, Mischküvetten, Positionierauflage etc.)
  • MP4-Hunter mit Zubehör*
  • Messküvetten für Photometer, bevorzugt mit 10mm Schichtdicke*
  • Photometer (optional Primelab** oder Kolorimeter*)
  • Optional*: Kreisschüttler, Plattform für Kreisschüttler, Filtrationsapparatur, Filterpid
  • Polykarbonatfilter mit 0,4µm Porengröße; evtl. Glasfaserfilter mit 2,7µm Porengröße
  • Pipetten in verschiedenen Größen
  • Stoppuhr

Legipid® Legionellen-Schnelltest

 

*) bei uns erhältlich
**) Photometer mit integrierter Analyseanweisung für Legipid® Legionellen-Schnelltest; bei uns erhältlich

Sollten Sie z.B. Serviceleistungen im Bereich Kühlwasser anbieten, empfehlen wir Ihnen unseren

Legipid®-Analysekoffer

Dieser enthält alle notwendigen Komponenten für den mobilen Vor-Ort-Service. Informationen dazu gerne auf Anfrage.

Wer hat den Legipid® Legionellen-Schnelltest entwickelt?

Das innovative spanische Unternehmen Biótica, Bioquímica Analítica, S.L. entwickelt Methoden für den schnellen mikrobiologischen Nachweis. Biótica ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000. Das patentierte Analyseverfahren – Legipid® Legionellen-Schnelltest – wurde von Biótica entwickelt. Der Test ist beim weltweit renommierten AOAC Research Institute unter der Lizenznummer 111101 registriert.

AOAC-Logo_neu

Die EWK Kühlturm GmbH ist der exklusive Partner von Biótica im Bereich Kühlwasser. EWK betreut die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz.

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anfragen zur Verfügung!