- Befreit von der 42. BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung für Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider)
- Polyester Gehäuse und Cu-Al Wärmetauscher
- Elektro-Ventilatoren EC mit höher Energieeffizienz
- Wasserbehandlung nicht notwendig
- Aerosolfreiheit = größt-möglicher Schutz vor Legionellen
- Automatischer Betrieb mit zwei Programmen
- Schutzfarbe für den Wärmetauscher
- Master-Steuerung für Ventilatoren
- Prozessteuerung über Temperatursonden
Funktionsprinzip: adiabatischer Rückkühler
Entworfen um Wasser bei minimalen Betriebkosten dank zweier Arbeitsweisen zu kühlen: trocken und nass. Bei Trockenbetrieb wird das zu kühlende Medium durch die Umgebungstemperatur gekühlt. Im Nassbetrieb werden die Feuchtigkeitsbedingungen der Luft geändert, um so kältere Luft als die Umgebungstemperatur zu erhalten. Die kältere Luft kühlt das Medium und spart somit Energie.